CDU Ehingen (Donau)

Manuel Hagel will Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 werden

Landesvorstand und Funktionsträger unterstützen Manuel Hagel bei der Spitzenkandidatur. Die Entscheidung trifft der Landesparteitag am 17. Mai 2025.

Manuel Hagel aus Ehingen will die CDU Baden-Württemberg in die Landtagswahl 2026 führen. Dies kündigt der Ehinger in Friedrichshafen und Blienshofen an. Bei einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz in Friedrichshafen wurde der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL einstimmig als Spitzenkandidat für die Landtagswahl nominiert. Die endgültige Wahl des Spitzenkandidaten sowie der Landesliste für die Landtagswahl erfolgt beim CDU-Landesparteitag am 17. Mai 2025 in Stuttgart.

Der designierte Spitzenkandidat und Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel MdL, sagt zu seiner Nominierung in Friedrichshafen:

„Ich bin tief bewegt und demütig angesichts des großen Vertrauens, das mir heute entgegengebracht wurde. Dieses klare Votum unserer Funktions- und Mandatsträger macht mich dankbar. Ich bewerbe mich als Ministerpräsident für das schönste Land der Welt, weil ich gemeinsam mit den Menschen unsere Heimat wieder nach vorne bringen möchte. Ich möchte ein Baden-Württemberg, das stark, sicher und zukunftsorientiert ist und seine Spitzenposition wieder entschlossen ausbaut. Ein Land, das innovativ vorangeht, das zusammenführt und in dem jeder Mensch mit seinen Talenten das Beste aus sich machen kann. Ein Land, das sich in einer rasant veränderten Welt Verlässlichkeit, Stabilität und Sicherheit gibt. Und ein Land, in dem wir aufeinander achten und die Schöpfung bewahren. Ich will mit Mut, Leidenschaft und Tatkraft anpacken, Lösungen finden und Verantwortung übernehmen. Wir machen dabei nicht alles anders– aber das Wichtige ambitionierter. Als Familienpapa kommt es für mich darauf an, an einer guten Zukunft für die nächsten Generationen zu arbeiten. Dass ich von einem so starken und geschlossenen Votum von Christdemokratinnen und Christdemokraten im Land getragen werde, ist mir Ehre und Ansporn, dieses Vertrauen jeden Tag aufs Neue zu rechtfertigen. Gemeinsam können wir etwas Großartiges bewegen. Gemeinsam starten wir etwas Starkes!“

Die Funktions- und Mandatsträgerkonferenz setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Landesvorstands, den Abgeordneten aus Europa, dem Bund und dem Land, den Kreisvorsitzenden und Kreisgeschäftsführern, den Oberbürgermeistern und Landräten sowie den Vorsitzenden der Landesfachausschüsse.